verdichten

verdichten

* * *

ver|dịch|ten 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 etwas \verdichten zusammendrängen, -drücken ● die verdichtete Atmosphäre in einem Roman, einem Drama 〈fig.〉 deutlich spürbare A.
II 〈V. refl.〉 sich \verdichten
1. dichter werden
2. 〈fig.〉 sich häufen, zunehmen
● die Gerüchte \verdichten sich, dass ... 〈fig.〉; der Nebel verdichtet sich immer mehr

* * *

Ver|dịch|ten Kompaktieren u. Kompression.

* * *

ver|dịch|ten <sw. V.; hat:
1. (Physik, Technik) durch Verkleinerung des Volumens (mittels Druck) die Dichte (2) eines Stoffes erhöhen; komprimieren (b):
Luft, ein Gas, Dampf v.;
Ü einen Stoff künstlerisch [zu einem Drama, Film, Roman] v.
2. ausbauen, vergrößern u. so einen höheren Grad der Dichte (1 a) erreichen:
das Straßennetz, den Fahrplan v.
3. <v. + sich> zunehmend dichter (1 b) werden:
der Nebel, die Dunkelheit verdichtet sich;
Ü ein Verdacht, ein Eindruck, ein Gerücht verdichtet (verstärkt, konkretisiert) sich [zur Gewissheit].
4. (bes. Bauw., Technik) in einen Zustand größerer Dichte (2) bringen:
Beton, den Boden v.
5. (Bauw.)dichter (1 a) machen:
die Bebauung v.

* * *

ver|dịch|ten <sw. V.; hat: 1. (Physik, Technik) durch Verkleinerung des Volumens (mittels Druck) die ↑Dichte (2) eines Stoffes erhöhen; ↑komprimieren (b): Luft, ein Gas, Dampf v.; der Kraftstoff wird im Verbrennungsmotor verdichtet; Altpapier sammeln und v. (Saarbr. Zeitung 8./9. 12. 79, IX); Ü Zu den Hauptaufgaben unseres Controllers wird es gehören, die Daten aus dem Bereich Finanz-Rechnungswesen zu v. (Presse 8. 6. 84, 15); Ein Dutzend dieser Geschichten werden dokumentiert ..., im authentischen Originalton, von den Autoren verdichtet, aber nicht gerundet (Sonntagsblatt 20. 5. 84, 22); Ereignisse künstlerisch zu einem Drama, Film, Roman v. 2. ausbauen, vergrößern u. so einen höheren Grad der ↑Dichte (1 a) erreichen: das Straßennetz v.; Der Fahrplan wird auf eine Abfolge von 5 Minuten (bislang 6 Minuten) verdichtet (NNN 2. 3. 88, 6). 3. <v. + sich> zunehmend dichter (1 a) werden: der Nebel, die Dunkelheit verdichtet sich; Ü ein Verdacht, ein Eindruck, ein Gerücht verdichtet (verstärkt, konkretisiert) sich; meine Angst verdichtete sich; Zur bangen Ahnung verdichtete sich hier eine nationale Mutlosigkeit, die sich auf harte Fakten stützen konnte (Pohrt, Endstation 96). 4. (Bauw., Technik) in einen Zustand größerer ↑Dichte (2) bringen (z. B. um die Tragfähigkeit zu erhöhen). 5. (Bauw.) räumlich zusammendrängen: eine verdichtete Bauweise; Die Alternative zum frei stehenden Einfamilienhaus und zum anonymen Wohnsilo ... muss nicht mehr erfunden werden; sie heißt verdichtete Wohn- und Siedlungsformen (Tages Anzeiger 30. 7. 84, 14).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verdichten — Verdichten, verb. regul. act. dicht oder dichter machen, ein im gemeinen Leben in verschiedenen einzelnen Fällen übliches Wort. So auch die Verdichtung. S. Ver 2 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verdichten — ↑densieren, ↑komprimieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verdichten — V. (Mittelstufe) die Dichte von etw. durch Druck vergrößern Synonym: komprimieren Beispiel: In diesem Behälter werden Gase verdichtet …   Extremes Deutsch

  • verdichten — ansammeln, ballen, bündeln, zusammenziehen; (Chemie): konzentrieren; (Physik, Technik): komprimieren. sich verdichten ansteigen, sich intensivieren, Nahrung bekommen/finden, sich verschärfen, sich verstärken, wachsen, zunehmen. * * * verdichten:… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verdichten — ver·dịch·ten; verdichtete, hat verdichtet; [Vr] 1 etwas verdichtet sich etwas wird dichter oder stärker <der Nebel, die Wolken; die Gerüchte>; [Vt] 2 etwas verdichten etwas mithilfe von Druck dichter machen <Dampf, Gase, Flüssigkeiten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verdichten — Maßnahmen zum Austreiben von Lufteinschlüssen in Baustoffen und Bauteilen, um die Tragfähigkeit zu erhöhen, z. B. Verdichten des Frischbetons durch Stampfen, Rütteln, Stochern, Schocken, Schleudern, Walzen …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • verdichten, sich — sich verdichten V. (Oberstufe) undurchdringlich werden Synonyme: sich intensivieren, sich verschärfen, sich verstärken, wachsen, zunehmen Beispiel: Der Nebel verdichtete sich so, dass wir den Weg nicht finden konnten …   Extremes Deutsch

  • verdichten — verdeechte …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verdichten — ver|dịch|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • subsumieren — verdichten; unterordnen; konzentrieren; zusammenfassen * * * sub|su|mie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. einordnen, (einem allgemeinen Begriff) unterordnen 2. zusammenfassen ● etwas unter einem Begriff subsumieren [<nlat. subsumere; <lat. sub „unter“ + …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”